Nächster Grundkurs beginnt Ende Februar – noch 1 Platz verfügbar
Praktische Übungen mit erfahrenen Journalistinnen und Journalisten aus Österreich und Deutschland stehen im Vordergrund der Seminare.
Anmeldungen an Akademieleiter Wolfgang Chmelir (w.chmelir@icloud.com).
Seminarbeitrag sind EUR 990.- / bei privater Bezahlung wird das Land Oberösterreich nach Abschluss voraussichtlich EUR 150.- an Teilnehmende aus Oberösterreich rückerstatten.
Themen und Vortragende:
Grundlagen des Printjournalismus und des Webjournalismus – Teresa Spari, CVD, Kronen Zeitung, Wien
Grundlagen des Fernsehjournalismus, Arbeiten vor der Kamera – Florian Danner, Newsanchor, Puls4
Aufbauseminar TV-Journalismus, Schreiben für Bewegtbild, Beitragsgestaltung – Dietmar Maier, Programmchef und Geschäftsführer, LT1 Privatfernsehen, Linz
Social Media Content Strategie und Umsetzung – Patrizia Brock, Programmchefin, LT1 Privatfernsehen, Linz
Interview – Oliver Fassnacht & Oliver Luxenburger, TV- und Radio-Journalisten, München
Mediensystem und Grundlagen der journalistischen Arbeit – Thomas Winkler, Chefredakteur, meinbezirk Oberösterreich / Bezirksrundschau
Wirtschaftsjournalismus – Dietmar Mascher, Ressortleiter Wirtschaft und Stv. Chefredakteur, OÖ. Nachrichten
Videos mit dem Handy produzieren – Markus Kaiser-Mühlecker, KM Film
Fotografie – Hermann Wakolbinger, Fotograf, Linz
Markt- und Meinungsforschung für Journalistinnen und Journalisten – David Pfarrhofer, Institutsleiter market, Linz
Zusammenarbeit zwischen PR und Journalismus – Vortragende sind Leiterinnen und Leiter von Medienabteilungen in Oberösterreich
Medienethik – Wilhelm Achleitner, Obmann Verein OÖ. Journalismusakademie
Termine:
17.-22. Februar 2025
8. März 2025
11./12. April 2025
6./7. Juni 2025
27./28. Juni 2025
Die OÖ. Journalismusakademie:
1990 von Prof. Rudolf Chmelir und Eduard Ploier gegründet, bieten wir seit damals Angebote für den Einstieg in die Arbeit im Journalismus. Neben unseren Grundkursen ist auch unsere Lehrredaktion ein Sprungbrett in Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind als Verein organisiert. Mitglieder sind oberösterreichische Medien und das Bildungshaus Schloss Puchberg (nähere Details unter Organisation).